Der Landkreis Waldshut mit seinen 32 Städten und Gemeinden sowie der Gemeinde Schluchsee baut kontinuierlich eine flächendeckende Breitbandversorgung (Glasfasernetz, Backbone) zur Sicherung der Daseinsvorsorge. Das Land Baden-Württemberg unterstützt dieses Vorhaben durch Förderung. Bereits im Jahr 2016 wurden Förderbescheide für den Backbone-Ausbau mit einer Gesamtsumme von mehr als 26 Mio. € überreicht. Der Landkreis hat im Jahr 2017 damit begonnen, den Backbone mit seinen rund 380 km Länge als „Rückgrat“ der Breitband-Erschließung zu bauen. Drei Unternehmen aus dem Landkreis Waldshut, die sich im Rahmen einer ARGE zusammengeschlossen haben, wurden mit der Umsetzung des Baus beauftragt. Die Städte und Gemeinden entscheiden selbst, in welcher Form und mit welcher Geschwindigkeit sie ihre Gebiete erschließen können, um dem Ziel „Glasfaser möglichst bis in jedes Haus“ Stück für Stück näher zu kommen. Im April 2019 wurde der Vertrag mit dem Betreiber des Glasfasernetzes, der Firma Stiegeler IT unterschrieben. Dieser betreibt das Glasfasernetz im open access. Weitere Informationen unter: https://www.landkreis-waldshut.de/aktuelles/breitband/bautaetigkeit-des-landkreises-waldshut/