Referent/in Recht & Regulierung (m, w, d)
Ihre Aufgaben
- Monitoring, Analyse und Bewertung relevanter Gesetzgebungs- und Regulierungsvorhaben sowie die entsprechende Kommunikation und Abstimmung mit den Mitgliedsunternehmen
- Verfassen von Stellungnahmen sowie Vertretung der Verbandsposition in Branchengremien und Anhörungen insb. bei der Bundesnetzagentur sowie den entsprechenden Bundesministerien
- Bearbeitung von Mitgliederanfragen zu rechtlichen und regulatorischen Fragestellungen
- Regelmäßiger Austausch mit anderen Marktakteuren wie Verbänden und Branchenunternehmen
Ihr Profil
- Voll- oder Wirtschaftsjuristen/innen, abgeschlossenes Studium (Master, Diplom), bspw. aus den Bereichen Wirtschaftsrecht, Regulierungsökonomik etc.
- Kenntnisse des rechtlich-regulatorischen Rahmens in Netzwirtschaften, vorzugsweise des Telekommunikationsmarktes wünschenswert
- gerne tiefergehende Kenntnisse / praktische Erfahrung mit Netzwirtschaften, Kommunalwirtschaft oder TK-Technologien und -Geschäftsmodellen
- Interesse an Kommunikation sowie mündlich und schriftlich gutes Ausdrucksvermögen
- Gute englische Sprachkenntnisse
- ausgeprägtes technisches und/oder ökonomisches Verständnis und Affinität zu den Themen Internet und Glasfaser-/ Breitbandausbau
- Freude am interdisziplinären Arbeiten an der Schnittstelle von Politik, Recht, Ökonomie und Technik
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft und -freude sowie analytische Fähigkeiten, Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Wir bieten
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zentralen Zukunfts-Branche
- die Mitarbeit in einem dynamischen, kommunikativen Team
- Vielfältige Kontaktmöglichkeiten in einer Zukunftsbranche
- die Möglichkeit, mit viel Eigenverantwortung die Verbandsarbeit im Sinne unserer Mitgliedsunternehmen weiterzuentwickeln
- eine ausgeglichene Work-Life-Balance
- und eine adäquate Home-Office-Regelung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Kurzbewerbung mit Lebenslauf, ggf. „Seite 3“ und Anschreiben reichen zunächst aus) an: bewerbung@buglas.de. Weitergehende Informationen zum Verband finden Sie auf unserer Internetseite www.buglas.de
Referent Regulierungsökonomik & Kooperationen (m, w, d)
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit an der Analyse und Bewertung der ökonomischen Auswirkungen von relevanten Gesetzgebungs- und Regulierungsvorhaben sowie die entsprechende Kommunikation und Abstimmung mit den Mitgliedsunternehmen
- Verfassen von Stellungnahmen sowie Vertretung der Verbandsposition in Branchengremien und Anhörungen, zum Beispiel bei der Bundesnetzagentur sowie den entsprechenden Bundesministerien
- Bearbeitung von Mitgliederanfragen zu regulierungsökonomischen Fragestellungen
- Mitarbeit an der Erarbeitung von Kooperationsangeboten für die Marktakteure wie beispielsweise Rahmenverträge oder Nutzungsvereinbarungen
- Regelmäßiger Austausch mit anderen Marktakteuren wie Verbänden und Branchenunternehmen
Ihr Profil
- Volkswirt/Wirtschaftswissenschaftler, abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom)
- Kenntnisse des ordnungspolitisch-regulatorischen Rahmens in Netzwirtschaften, vorzugsweise des Telekommunikationsmarktes wünschenswert
- gerne tiefergehende Kenntnisse / praktische Erfahrung mit Netzwirtschaften, Kommunalwirtschaft oder TK-Technologien und -Geschäftsmodellen
- Interesse an Kommunikation sowie mündlich und schriftlich gutes Ausdrucksvermögen
- Gute englische Sprachkenntnisse
- ausgeprägtes technisches und/oder ökonomisches Verständnis und Affinität zu den Themen Internet und Glasfaser-/ Breitbandausbau
- Freude am interdisziplinären Arbeiten an der Schnittstelle von Politik, Recht, Ökonomie und Technik
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft und -freude sowie analytische Fähigkeiten, Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Wir bieten
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zentralen Zukunfts-Branche
- die Mitarbeit in einem dynamischen, kommunikativen Team
- Vielfältige Kontaktmöglichkeiten in einer Zukunftsbranche
- die Möglichkeit, mit viel Eigenverantwortung die Verbandsarbeit im Sinne unserer Mitgliedsunternehmen weiterzuentwickeln
- Berufsbegleitendes Masterstudium möglich
- eine ausgeglichene Work-Life-Balance
- und eine adäquate Home-Office-Regelung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Kurzbewerbung mit Lebenslauf, ggf. „Seite 3“ und Anschreiben reichen zunächst aus) an: bewerbung@buglas.de. Weitergehende Informationen zum Verband finden Sie auf unserer Internetseite www.buglas.de
Sie haben hier nicht die passende Stellenanzeige gefunden? Dann freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung!