Wir sind ein Zusammenschluss von Unternehmen die zukunftsgerichtete, hochleistungsfähige Kommunikationsnetze mit Bandbreiten bis in den Gigabit pro Sekunde-Bereich errichten und betreiben. Hier erfahren Sie mehr über uns.
Hier erhalten Sie Informationen zu einer Mitgliedschaft bei uns
Hier erfahren Sie mehr über die zukünftigen Veranstaltungen
Hier geht es zu unseren Positionspapieren und Stellungnahmen
06.12.2023
Sie möchten Ihre Stellenanzeige auf unserer Homepage veröffentlichen?
Dann melden Sie sich gerne bei Stefanie Rötzel.
01.12.2023
Unseren aktuellen Politikbrief finden Sie in unserem Mitgliederbereich!
30.10.2023
Hier finden Sie unseren BUGLAS-Jahreskongress Rückblick mit vielen Bildern.
27.09.2023
Herzlich Willkommen der Flabb-Planung-Consulting + Engineering GmbH & Co. KG
21.09.2023
Der BUGLAS-Newsletter: Aktuelle Informationen aus Verband und Branche
20.09.2023
Herzlich Willkommen der HRI Connect GmbH
18.09.2023
Herzlich Willkommen der PHILUNET GmbH
06.09.2023
Herzlich Willkommen der Zattoo AG
29.08.2023
Herzlich Willkommen der Icotera A/S
24.08.2023
Herzlich Willkommen der Consberry GmbH
01.08.2023
Herzlich Willkommen dem Oberbergischen Kreis
20.06.2023
Herzlich Willkommen der Stadtwerke Penzberg
10.05.2023
Herzlich Willkommen der HKT Breitband GmbH!
08.05.2023
Herzlich Willkommen der Waystream AB!
14.04.2023
Herzlichen Willkommen der newsim GmbH!
31.03.2023
Herzlich Willkommen der AXESS Networks GmbH!
20.03.2023
Herzlich Willkommen der Genexis Germany GmbH
17.03.2023
Herzlich Willkommen der iWelt GmbH & Co. KG!
13.03.2023
Herzlich Willkommen der Ocilion IPTV Technologies GmbH!
02.03.2023
Herzlich Willkommen der BIL eG!
23.10.2023
Mitgliederversammlung bestätigt und erweitert Vorstand
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom AG, Tim Höttges, hatte im Tagesgespräch mit dem Sender phoenix am 14. August 2022 den…
15.11.2022
BUGLAS plädiert für wechselseitigen Wholesale/Wholebuy im Glasfasermarkt
10.11.2022
ANGA, bitkom, BUGLAS, eco und VATM
07.09.2022
16.08.2022
Erschwinglichkeit positiv für Kunden, Kostendeckung zwingend für Branchenunternehmen
13.07.2022
BUGLAS begrüßt die Gigabitstrategie der Bundesregierung grundsätzlich - Weiterentwicklung der Förderung mit Luft nach oben
09.06.2022
Glasfaserausbau für verbessertes 5G-Netz nutzen: …
11.05.2022
ITK-Branche geht voran: Digitalisierung und nachhaltigen Netzausbau ganzheitlich denken
16.12.2021
25.11.2021
Deutscher Glasfaserverband begrüßt Plädoyer für Open Access – Gemeinsame Netznutzung vermeidet ökonomisch unsinnigen Überbau
08.09.2021
ANGA, Bitkom, BUGLAS und VATM stellen gemeinsam den Handlungsbedarf für die nächste Wahlperiode vor
07.05.2021
Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung das Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TKMoG) beschlossen. Dazu kommentiert BUGLAS-Geschäftsführer…
22.04.2021
Bundestag beschließt Novelle des Telekommunikationsgesetzes / Umlagefähigkeit ausschließlich für Glasfasernetze anwendbar / Recht auf schnelles…
12.02.2021
• Ausbau von Netzen mit sehr hoher Kapazität (VHC-Netze) wie Glasfaser
• Mehr Wettbewerb, Wahlfreiheit und Investitionssicherheit
• Angemessene…
28.01.2021
Die Verbände BUGLAS, VKU und BREKO sprechen sich für eine Modernisierung der Umlagefähigkeit aus.
29.12.2020
Pressemitteilung SELOCA
16.12.2020
TKG-Novelle muss Rahmenbedingungen für Beschleunigung eines möglichst flächendeckenden Glasfaserausbaus schaffen - Bundeskabinett beschließt…
12.11.2020
Verlässlicher Investitionsrahmen für Glasfaserausbau unabdingbar
21.09.2020
Gemeinsame Infothek von BUGLAS und VATM erstmals als Online-Veranstaltung / Aktuelle Rechtsprechung, Breitbandmessung, Best Practice und weitere…
30.06.2020
BUGLAS fordert entschlossenen Einsatz für Nachhaltigkeitsziele / Glasfasernetze unverzichtbar für Green Deal / Gemeinsames Vorgehen der europäischen…
12.06.2020
24.03.2020
04.03.2020
Fünf gute Gründe für:
Wissen teilen: Know-How verdoppeln
Unsere Mitglieder
Dieses Tool hilft Ihnen, verschiedene Tags / Tracker / Analyse-Tools auf dieser Webseite auszuwählen und zu deaktivieren.
Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.